Es ist ja bekanntlich am Besten, ohne Erwartungen in ein neues Abenteuer oder in eine Reise zu starten. Jedes Mal wenn ich mir super viel erhofft habe, bin ich ein wenig enttäuscht gewesen. Nach meiner Weltreise vor ein paar Jahren und den unfassbar tollen und einzigartigen Plätzen die ich bereits gesehen habe, hat es jede Stadt schwer.
Generell ist es ist immer schwierig wenn GT und ich reisen, weil ich in vielen Fällen schon vor ihm dort war (ja, macht natüüüüüürlich auch der Altersunterschied aus). Rom allerdings war die erste Stadt in der wir beide noch NIE zuvor waren!.. Naja, ihr merkt, ich schweife wiedermal aus – um auf das Wesentliche zurückzukommen – bis am Tag vor der Abreise wussten wir aus gesundheitlichen Gründen nicht, ob wir überhaupt fliegen können – am Ende haben wir dann doch grünes Licht bekommen und es ging in Richtung Süden.
Schon am Weg vom Flughafen in unser Hotel war ich das erste Mal geflasht. Ich weiß auch nicht wie ich das beschreiben soll aber Rom hat einen ganz besonderen Flair.
GT liebt Museen, die Geschichten drum herum und die Kultur – also allgemein jetzt – ich hingegen bin ein echter Banause. ABER in Rom war sogar DAS für mich interessant & ich war Feuer und Flamme alles zu sehen und zu entdecken.
DAS TRAUMHOTEL SCHLECHTHIN
Eingecheckt haben wir in einem Boutique Hotel inmitten der Stadt, direkt neben der spanischen Treppe (und dem größten GUCCI Store den ich jemals im Leben gesehen habe – da wars wieder das typische Bloggergeplappere – is ma aber wurscht weil der Store einfach BOMBASTISCH war, haha….).
Piazza de Spagna 9 heißt das schnuckelige Hotel das nur 6 (!) Zimmer hat. Die Besitzerin ist Innenarchitektin und das wird einem beim Eintreten sofort bewusst.
Kleiner Einwurf von mir: Ich liebe es solche großartigen Entdeckungen zu machen! Noch mehr, wenn ich das Hotel dann auch noch Last Minute um einiges billiger bekomme als die Wochen davor bei meinem ersten Research nach Hotels 🙂 – YAY!
Zurück zur Unterkunft: Die Zimmer sind für ein Stadthotel extrem geräumig. Hell mit Balkon und Blick in den Innenhof was ich als negative Bewertung im Internet gefunden habe, was wir aber als positiv empfunden haben weil es MEGA ruhig war!
Der Service war und das sag ich jetzt nicht nur so heraus – der Beste den wir jemals irgendwo bekommen haben! Es liegt wahrscheinlich daran, dass es nur 6 Zimmer sind und somit können die wunderbaren Damen am Empfang auf jeden Wunsch eingehen.
Wir meinten einmal – ahhh wir wissen nicht wo genau wir shooten wollen am nächsten Tag lag am Frühstückstisch eine 5 seitige “Präsentation” mit Plätzen, Kirchen usw. die für uns zum Fotografieren in Frage kommen könnten. OHNE dass wir überhaupt danach gefragt haben!
Am Sonntag wurde uns in aller Herrgotts Früh ein Wagen organisiert der uns zu allen Plätzen gebracht hat & so konnten wir ungestört shooten. (Mehr dazu aber in einem separaten Post in bereits 2 Wochen).




Preis-Leistung ist unserer Meinung hier vollkommen gerechtfertigt! Wir waren noch nie in so einem stylischen, exklusiven aber zugleich auch ruhigen und privaten Unterkunft wie dieser. Deshalb an das ganze Team vom Piazza di Spagna 9 – GRAZIE MILLE für eine unvergessliche Zeit!! Wir kommen bestimmt ganz, ganz bald wieder.
Alle Wege führen nach Rom. -
[…] Das beste Zimmer Roms […]
Ron -
„Eine Welt zwar bist du, o Rom; doch ohne die Liebe
Wäre die Welt nicht die Welt, wäre denn Rom auch nicht Rom…“